4. Dan für Conny Thielen
Am 2. November 2019 legte unsere Trainerin Conny den Yondan im Rahmen eines Lehrgang bei Klaus Bleser und Gunar Weichert in Neuhäusel ab. Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser Leistung.
Somit kann sich Conny als Trägerin des 4. Dans "Expertin der Technik" nennen. Wie sich die anderen Dan-Graduierungen so nennen, könnt ihr hier nachlesen.
Neue Prüfungsordnung ab 1.1.2020
Der DKV hat zum Jahreswechsel die neue Prüfungsordnung in Kraft gesetzt. Prüfungsordnung ab 2020.pdf
Die Änderungen liegen vor allem im neuen Kihon-Programm, weniger im Katabereich, der eigentlich gleich geblieben ist. Die Übungen zum Freikampf sind entfallen bzw. zum Teil in den Kumiteteil eingeflossen. Es müssen jetzt auch neben Kataelementen Kihon-Kombinationen in der Anwendung gezeigt werden, was sicherlich sinnvoll ist und das Verständnis für Bunkai-Anwendungen fördert.
Wir werden nach Absprache mit den Trainern in Kürze beginnen, diese neue Prüfungsordnung umzusetzen.
Neue Termine bis zum Jahreswechsel
Die Ferien sind nun zu Ende und das Training kann wieder losgehen. Hier sind die Termine bis Ende des Jahres und die Ausschreibung für den Anfängerkurs ab 29.10.2019:
Donnerstag, 29. August 2019: Trainingsstart zu den regulären Zeiten
Donnerstag, 3. Oktober 2019: Tag der dt. Einheit, kein Training
14.10.-25.10.2019 Herbstferien NRW: während der Ferien findet nur ein Gemeinschaftstraining/Woche statt. Die Termine hierfür sind:
Donnerstag, 17. und 24.10.2019, jeweils 19:30 - 21:30 Uhr.
Dienstag, 29. Oktober 2019, 20:00 Uhr: Start Anfängerkurs 2019Anfängerkurs 2019.pdf
Freitag, 29.11.2019, 19:00 Uhr: Weihnachtsessen im
„Alten Brauhaus" Königsdorf
Donnerstag, 19. Dezember 2019: letzter Trainingstag des Jahres
•19:30 Uhr: Gemeinschaftstraining
•20:30 Uhr: Prüfung bis 1. Kyu
Donnerstag, 9. Januar 2020: Trainingsstart im neuen Jahr
Bitte beachtet auch die neuen Samstagstermine für unser Kata und Kumite - Impulstraining.
Lehrgang mit Georg Karras 6. Juli 2019
Bereits zum dritten Mal fand der Shotokan-Lehrgang mit Georg Karras in Frechen statt. Bei angenehmen Temperaturen konnten wir uns voll auf die Inhalte konzentrieren, die Georg mitgebracht hat: Heian Sandan und Gojushiho sho.
Trainiert wurde die ganze Bandbreite des Shotokan Karate: Kihon, Kata, Kumite/Bunkai bis hin zu SV-Techniken. Zu einem besonderen Tag wurde der Lehrgang auch für diejenigen, die nach intensiver Vorbereitung erfolgreich eine Kyu-Prüfung ablegten. Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Kyu-Grade und Dank und Grüße an alle, die den Weg zu uns gefunden haben.
Die Fotos hat natürlich niemand anders als unser lieber Freund Heiko Specht gemacht. Viel mehr von den wunderbaren Fotos findet ihr in der Foto-Galerie.