Das geplante Kata-Training am Samstag wird leider anders ablaufen als vorgesehen. Da aus der Mittelstufe auf Nachfrage fast niemand Zeit hat, wird das Training mit folgenden Inhalten stattfinden:
Bis zu den Sommerferien gibt es noch einige Feiertage, aber auch noch unseren Lehrgang mit Georg Karras. Hier sind die Termine:
Donnerstag, 30. Mai 2019: Christi Himmelfahrt, kein Training Montag, 10. Juni 2019: Pfingstmontag, kein Training Samstag, 15. Juni 2019: das Kazoku-Sommerfest in Königsdorf Donnerstag, 20. Juni 2019: Fronleichnam, kein Training Samstag, 6. Juli 2019: Unser Lehrgang mit dem neuen Landestrainer Kata-Master 06.07.2019 Karras in Frechen.pdf Donnerstag, 11. Juli 2019, 19:30 - 21:00 Uhr: letztes Gemeinschaftstraining vor den Ferien Während der Ferien empfehlen wir das Sommertraining in Bonn 15.07.-21.08.2019 Sommertraining in Bonn.pdf Donnerstag, 29. August 2019: Kazoku-Trainingsstart nach den Ferien
17.02.2019
Training und Prüfung
Donnerstag, den 14. Februar war es soweit: Einige der Teilnehmer aus dem letzten Anfängerkurs legten nach rund 3 Monaten Training Ihre erste Prüfung ab. Drei weitere Kazokus stellten sich der Prüfung für höhere Kyu-Grade.
Nach einem einstündigen Training und einer weiteren Prüfungsstunde konnte Kurt allen Teilnehmern sehr gute Leistungen bescheinigen. Besonders im Bereich Kumite haben alle mit großem Einsatz und viel Energie gekämpft. Wir gratulieren herzlich zum 9. Kyu: Denise, Frank, Jürgen, Markus und Sandra; zum 7. Kyu: Frank und Marcus und zum 4. Kyu: Rudi.
Wie es Tradition ist, werden wir auf die Prüflinge bei der anstehenden Jahreshauptversammlung anstoßen. Die schönen Fotos in der Galerie sind natürlich wieder vom Fotografen unseres Vertrauens: Heiko Specht.
03.01.2019
Neue Aufteilung der Samstags-Einheiten
In diesem Jahr möchten wir mit einem neuen Konzept die Trainingseinheiten an den Samstagen gestalten. Neben den bisherigen Kumite-Einheiten bei Karsten wird ab sofort im 2-wöchigen Wechsel eine Kata-Intensiv-Einheit von Kurt angeboten.
Beginnend um 14:00 Uhr wird hierbei zuerst 1 Stunde eine Heian-Kata für den Unter- und Mittelstufenbereich trainiert und ab 15:00 Uhr eine Stunde Oberstufenkata. Wer es schafft, kann natürlich auch beide Einheiten mitmachen. Den genauen Ablauf und die jeweiligen Termine findet ihr hier bei den Trainingszeiten.
Nette Gäste sind immer willkommen und können für 5,- € mittrainieren.