banner banner

Aktuelles

10.01.2014

JUKUREN = Die Erfahrenen

Karate-Do steht in der Tradition der Do-orientierten, also Weg-orientierten Kampfkünste. Es ist eine Sportart, die ein Leben lang betrieben werden kann. Neueste Studien beweisen, dass Karate auch für die Altersklasse + 50 ein echter Gewinn sein kann. Durch die anspruchsvollen Bewegungen werden sowohl kognitiv als auch koordinativ deutliche Verbesserungen erzielt und das allgemeine Wohlbefinden nachweislich gestärkt. (Text: KDNW e.V.)

 

Auch im Kazoku e.V. wird Jukuren-Karate großgeschrieben. Nachdem Kurt eine Fortbildung für diesen Bereich absolviert hat, wurde uns von Seiten des KDNW (Karate Dachverband NRW) bescheinigt, dass der Kazoku e.V. Gruppen für Jukuren und speziell ausgebildete Trainer hat, sodass wir als Verein für diesen Bereich gelistet sind.

 

Mehr über das JUKUREN-Projekt von KDNW und Landessportbund findet Ihr hier.


04.01.2014

Kazoku-Trainingsstart 2014 am 6. Januar

Wir hoffen, dass ihr alle ein schönes Weihnachtsfest verlebt habt und mit einem guten Rutsch ins neue Jahr gekommen seid. Sicherlich freut ihr euch nach den Festtagen auch auf den Trainingsauftakt am kommenden Montag. Wir beginnen Montag, 6. Januar zu den gewohnten Zeiten. Bitte beachtet auch die weiteren Termine, die wir für die nächste Zeit festgelegt haben:

Donnerstag, 20.02.2014

• 19:00 Uhr: Gemeinschaftstraining

• 20:00 Uhr: Prüfung bis 1. Kyu (Shotokan)

Am Training und der anschließenden Prüfung können auch wieder Gäste aus anderen Vereinen teilnehmen. Bitte in diesem Fall Prüfungsmarken und Urkunden selbst mitbringen.

Samstag, 22.02.2014, 18:00 Uhr:  Jahreshauptversammlung

Es folgt noch eine gesonderte Einladung an alle Kazoku-Mitglieder

27.02.-04.03.2014: Karneval, kein Training


01.01.2014

Beitragssenkung für Gastmitglieder ab Januar 2014

Um noch mehr Gästen die Trainingsteilnahme zu ermöglichen, senken wir die Gebühr für Gastmitglieder auf 90,- €/Jahr, Schüler und Studenten 60,- €/Jahr!

Die Gastmitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an 4 Trainingseinheiten/Monat, auf Wunsch hintereinander oder nur an einem Wochentag. So, wie es für euch am Besten passt. Eine Anmeldung beim DKV erfolgt jedoch nur bei Vollmitgliedern. Hier findet ihr unsere günstigen Konditionen im Überblick:


21.11.2013

Kazoku-Termine zum Jahreswechsel

Donnerstag, 19.12.2013:

19:00 - 20:00 Uhr Uhr: Jahresabschlusstraining für alle Stufen

Im Anschluss (ca. 20:30 Uhr) findet ein gemeinsames Weihnachtsessen statt. Der genaue Ort wird intern bekannt gegeben.

Weihnachtsferien,  23.12.2013 – 3.1.2014: kein  Training

Montag, 6. Januar 2014: erstes reguläres Training 2014

Wir möchten schon jetzt allen ein schönes Weihnachtsfest und einen fröhlichen Jahreswechsel wünschen. Und nicht vergessen: Das beste Mittel gegen vorweihnachtlichen Stress ist unser Training!