banner banner

Aktuelles

13.10.2013

Kazoku-Präsentation bei der Sportlerehrung der Stadt Frechen

am 27. September 2013 fand die Sportlerehrung der Stadt Frechen statt. Bei diesem jährlichen Festakt werden verdiente Sportler aus dem Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich geehrt. Während dieser Veranstaltung erhielten wir die Gelegenheit, unseren Verein aber auch das Shotokan Karate vorzustellen. Hier eine kleine Bildauswahl (Fotos: Melanie Rode). Mehr in der Foto-Galerie. Ein Film folgt in Kürze.

thumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnail

 Auch der Kölner Stadtanzeiger berichtete:

Stadtanzeiger 31.9.2013.pdf


22.09.2013

Die nächsten Kazoku-Termine

Donnerstag, 26.9.2013:

• 19:00 Uhr: Anfängerkurs und Mittelstufe

• 20:00 Uhr: Spezialtraining für die Teilnehmer an der Sportlerehrung

Freitag, 27.9.2013: Kazoku Karate-Demonstration im Rahmen der Sportlerehrung 2013 in Frechen

21.10. - 2.11.2013 Herbstferien: wir trainieren auch während der Herbstferien durchgehend zu den gewohnten Zeiten


17.09.2013

Anfängerkurs - Wechsel der Turnhallen

Leider müssen wir den aktuellen Anfängerkurs schon jetzt zu Beginn in eine andere Halle verlegen. Das Training findet ab sofort nicht mehr im Gymnasium Frechen und in der Halle Grefrath statt, sondern in unserer "Stammhalle" in Frechen-Buschbell zu folgenden Zeiten:

Dienstags: 20:30 - 22:00 Uhr Edith-Stein-Schule

Donnerstags: 19:00 - 20:30 Uhr Edith-Stein-Schule

Die Regelung gilt ab sofort, d. h. ab Donnerstag, 19.9.2013. Hier findet ihr die Anfahrtsskizze.


10.09.2013

Neue Katas ab Donnerstag, 12. September 2013

Passend zum Trainingsstart möchten wir in den jeweiligen Stufen wieder 2 Katas besonders intensiv trainieren. Für die Mittelstufe haben wir uns für Heian Sandan entschieden und in der Oberstufe soll es die Tekki Shodan sein. Das Katatraining für die einzelnen Leistungsstufen findet vor allem Donnerstags im Kazoku e.V. statt, da an diesem Tag die Gruppen nach Graduierung aufgeteilt sind. Das dazugehörige Kihon und das Bunkai gehören natürlich auch zum Katatraining dazu.

Zur Motivation findet Ihr hier die Tekki Shodan von Efthimios Karamitsos.  Viel Vergnügen!