banner banner

Aktuelles

25.10.2010

Bassai Dai – die nächste Oberstufenkata ab Freitag, 29.10.

Nachdem wir uns bis in die Herbstferien ausführlich mit der Gankaku beschäftigt haben, werden wir nun die Kata Bassai Dai trainieren. Bei den schnellen Wendungen und der kraftvollen Ausführung sind hier besonders Kondition und Schnelligkeit gefragt. 

Bitte beachtet auch unseren neuen Bereich Katas. Hier wird mit der Zeit ein Kata-Lexikon entstehen, in das wir alle Shotokan-Katas als Videos incl. einer kurzen Erläuterung einpflegen werden.


26.09.2010

Wichtig: Änderungen der Kazoku-Trainingszeiten an den Freitagen

Ab sofort trainieren wir freitags zu folgenden Zeiten:

  • Anfängerkurs: 19:45 - 21:00 Uhr
  • Fortgeschrittene: 21:00 - 22:15 Uhr

Diese Regelung gilt vom 1.10.2010 bis 28.2.2011


20.09.2010

Kazoku - Training im Herbst, jetzt auch während der Ferien!

Erfreulicherweise können wir in diesem Herbst auch während der Ferien die Halle nutzen. Wir möchten aus diesem Anlass auch vereinsfremde Karatekas einladen, in dieser Zeit einmal gemeinsam mit uns zu trainieren.

Bei den nächsten Freitagseinheiten der Oberstufe wird die Kata "Gankaku" Inhalt sein. Wir beginnen mit dieser anspruchsvollen Kata am Freitag, den 24. September.

Wie im Kazoku üblich, werden wir die Kata zunächst in den einzelnen Kihon- Techniken üben. Danach trainieren wir den Ablauf mit dem dazugehörigen Rhythmus und setzen abschließend das Bunkai in Form von Kumite-Varianten um. Das Ganze natürlich sorgfältig, sodass auch Karatekas, die sich noch nie mit der "Gankaku" beschäftigt haben, die Kata gut erlernen können.


29.07.2010

Kazoku - Anfängerkurs startet am Dienstag, 14. September 2010

Nach gründlicher Vorbereitung können wir nun den ersten Kazoku-Anfängerkurs anbieten. Wir möchten mit diesem Kurs alle Menschen ab 20 Jahren ansprechen.

Natürlich ist jede/r eingeladen, erst einmal unverbindlich mitzumachen. Aufgrund seiner Vielfältigkeit ist Karate eine Sportart, die von Menschen aller Altersstufen erlernt werden kann. Neben Kraft und Ausdauer wird auch die Beweglichkeit durch eine ausgewogene Gymnastik gefördert.

Darüber hinaus bietet Karate die Chance, sich mit seinen Grenzen und seinen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Es geht hierbei nicht um die Förderung von Gewaltbereitschaft, sondern um das Erlernen einer Kampfkunst, die auch das Bewusstsein des Übenden mit einbezieht.

Weitere Einzelheiten findet ihr in der Ausschreibung. Was Karate aber eigentlich ist, erfährt man sowieso nur durch mitmachen.

Karate ist gesund, wenn man es richtig macht! Wir werden versuchen, euch davon zu überzeugen.

Download Ausschreibung: Kazoku-Karate Anfängerkurs

Der Einstieg ist nur noch bis Ende September möglich.